Handtherapie / Orthopädie

Handtherapie umfasst die Rehabilitation von Patienten nach chirurgischen Eingriffen und/oder mit angeborenen, traumatischen oder degenerativen Erkrankungen der Hand und des Arms.

Indikationen

  • Frakturen
  • Beuge- und Strecksehnenverletzung
  • Band- und Gelekkapselverletzungen
  • Nervenverletzungen
  • Weichteilverletzungen
  • Verbrennungen
  • Arthrosen
  • Entzündliche, degenerative und systemische Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, z.B. Polyarthritis
  • Osteoporosen
  • Amputationen und Replantationen
  • Tumore

Ziele und Inhalte

  • Umfassende Befundaufnahme
  • Wiederherstellung einer differenzierten Greif- und Haltefunktion der Hand
  • Ödemreduktion
  • Gelenkmobilisation passiv-aktiv
  • Weichteilemobilisation
  • Kräftigung
  • Koordinationsschulung
  • Stumpfabhärtung
  • Sensibilisierung bzw. Desensibilisierung
  • Wiedererlernen physiologischer Bewegungsabläufe
  • Erlernen kompensatorischer Bewegungsabläufe

Behandlungsmethoden:

  • Manuelle Therapie
  • Narbenbehandlung
  • Triggerpunktbehandlung
  • Spiegeltherapie
  • Muskelaufbau
  • Thermische Behandlung
  • Hilfsmittelberatung